Das Fritz!DECT 200 Dilemma

Das Fritz!DECT 200 Dilemma

Eigentlich sollte man von AVM mehr erwarten. Ich habe jetzt schon den 3. Fritz!DECT 200 bei mir in Betrieb genommen, frisch gekauft, und hatte wieder das Firmwareproblem, wie bei den beiden anderen (letztes Jahr in Betrieb genommen). Jetzt fragt ihr euch sicher, was die Überschrift zu bedeuten hat!
Ganz einfach, meine Fritz!Box 7590 hat die Firmware-Version 8.03, der 200er die Firmware-Version 3.1. Das hört sich nicht schlimm an, da der 200er ja automatisch auf die neueste Firmware gebracht wird, so sollte es zumindest sein!!
Aber nein!!!
So ist es eben nicht, der 200er lässt sich im Bereich „SmartHome“ einfach wie gewohnt anmelden, wird als verbunden angezeigt, es können auch alle Einstellungen angepasst werden, aber nach ca. 1 min. blinkt er wieder tumb vor sich hin und ist auf der Fritz!Box wieder weg.
Tatsächlich bleibt das auch nach dem n-ten Male der Anmeldung so. Der Grund ist einfach die viel zu alte Firmware auf dem 200er. Die neueste ist z. Zt. Version 4.47.
Was also machen?
In meinem Fall ist das einfach, ich habe noch eine ältere Fritz!Box mit einer Firmware unter 8.0. Diese bringe ich dann in mein Netzwerk, melde den 200er dort an, warte eine Zeit, uns siehe, der Stecker wurde auf 4.47 upgedatet!
Sollte es euch auch so ergehen/ergangen sein, einfach bei Freunden oder Bekannten mit einer älteren Fritz!Box den Stecker anmelden, dann hat er nach 30 bis 45 min. die neue Firmware und kann an Fritz!Boxen mit Firmware 8.nn auch betrieben werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..